Claudia Kirchmair: Schwerpunkte meiner Arbeit
Im Rahmen meiner logopädischen Tätigkeit lege ich besonderen Wert auf eine harmonische und zugleich effektive Zusammenarbeit.
Das Wohlbefinden meiner Patienten liegt mir hierbei besonders am Herzen.
Spezialisiert habe ich mich auf folgende Störungsbilder:
Sprachstörungen bei Kindern
Sprache verstehen, neue Worte richtig abspeichern und daraus spannende Geschichten bauen. Da kann es schon einmal haken.
- Sprachentwicklungsstörungen (SES)
- Störung des Lauterwerbs
- Störung des Wortschatzes
- Störung der Grammatik
- Pragmatische Störungen
Behandlung von Störungen des Sprech- oder Spracherwerbs
- Phonetische und phonologische Therapie
- Sprachentwicklungsstörungen (SES)
- Pragmatische Störungen
- Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV)
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- Orofaziale Störungen/ Myofunktionelle Störungen
- Vor und während kieferorthopädischer Behandlung
Stimme
- Funktionelfe Stimmstörungen z.B. bei Überlastung bei Berufssprechern
- Organische Stimmstörungen, z.B. Stimmlippenknötchen, Einschränkungen nach Kehlkopf- oder Schilddrüsenoperationen, Recurrensparesen
- Artikulationstherapie oder orofaziale Störungen
Sprachtherapie
z. B. nach Schädel- Hirnverletzung oder Schlaganfall Aphasie